Mighty Battlechoir,
an Tag 2 des Release-Battles werden Kadavrik den Opener geben!
Hier einige News zu der Combo:
http://www.myspace.com/kadavrikhttp://www.kadavrik.comIn einer Zeit, in der die Metalszene einen immer straighteren Einheitsbrei hervorbringt, überraschen KadavriK mit jugendlichem Leichtsinn und langersehnter Innovationslust.
In den Schubladen Melodeath und Symphonic-Black ist daher bestenfalls Platz für ihr Wurzelwerk. Um die Einflüsse insgesamt zu erfassen, bedarf es mehr als jene Worte. Wer an dieser Stelle jedoch weichgespülten Kompromissmetal erwartet, wird spätestens bei einer Hörprobe, wenn nicht sogar schon beim Betrachten ihrer detailverliebten Artworks eines Besseren belehrt. Härte und eingeängige Melodien coexistieren, bauen aufeinander, bilden eine Symbiose und streiten nicht auf gegenseitige Kosten um das Recht, den Ton anzugeben. Lyrisch bewegen sie sich irgendwo zwischen morbiden Party-Exzessen, Gott, dem Teufel und zerstörerischen Selbstzweifeln, ohne dabei vor einer gehörigen Portion Ironie zurückzuschrecken. So werden sowohl textlich als auch musikalisch Klischees bedient, nur um sie im nächsten Moment hemmungslos und ungemein wirkungsvoll zu zerschmettern.
Dieses Konzept funktioniert auch Live. Ihre wilde, ungestüme Bühnenshow überzeugte schon bei über 70 Shows im In- und Ausland, bei Headlinershows und im Vorprogramm von Bands wie Manowar, Six Feet Under, Vader, Eisregen und Kampfar. Ihre ersten beiden Demos "Silhouettes" und "Beyond Oblivion" sind 2007 nach 1000 verkauften Exemplaren sold out. Anlass genug, 2008 ihr Debutalbum "...Until The Die Is Cast" zu veröffentlichen, das für viel Lob und Jubel bei Fans und Fachpresse sorgte, während es - zum Unverständnis vieler Redakteure - von der Labelwelt weitgehend unentdeckt blieb. Aktuell soll sich das mit "Wine Will Turn To Blood Again" ändern. Die fünf kadavrischen Jungs sind motiviert und haben klare Ziele: Mehr und größere Shows mit einem starken Label im Rücken. Zweifellos hat die niederrheinische Metalbrut das Zeug, die gesamte Szene zu missionieren und in ihrer Rolle als Vermittler zwischen den Genres zu Pionieren und zu Hoffnungsträgern des deutschen Metaluntergrundes gleichermaßen zu werden.
Hail to the grail! Hail to the double-battle!